
Die Umweltleitlinien – Verantwortung für die Welt von morgen
Abfall und Schmutz sind ein unvermeidbarer Bestandteil des städtischen Lebens. Doch es kommt immer ganz darauf an, wie man damit umgeht. FES kümmert sich darum – und folgt dabei Regeln, die den Umweltschutz in den Fokus stellen.
FES betrachtet Abfall als einen ökonomisch und ökologisch wertvollen Rohstoff und sieht es als Aufgabe an, ihn in den Stoffkreislauf zurückzuführen und weiter nutzbar zu machen. Umweltschutz ist damit eine wichtige Grundlage unternehmerischen Handelns. Das Einhalten von gesetzlichen Vorschriften und behördlichen Auflagen ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Darüber hinaus orientieren sich alle Mitarbeiter*innen an den nachfolgenden Umweltleitlinien:
Wir streben an,
- unsere Dienstleistungen so umweltverträglich wie möglich zu erbringen – hierzu gehört der schonende Einsatz von Energieträgern (z. B. Kraftstoff, Erdgas, Heizöl, Strom) und anderen Roh- sowie Betriebsstoffen (z. B. Salz, Splitt, Wasser, Papier); ebenso gehört dazu, nach Verbesserungen zu suchen und diese umzusetzen; das bedeutet, die Umweltbelastungen zu reduzieren, die bei der Erbringung unserer Dienstleistungen entstehen; diese umfassen unter anderem Lärm- und Schadstoffemissionen sowie Schmutzwasser;
- bei Beschaffungsvorgängen ökologische Kriterien anzuwenden;
- ein vorbildliches Verhalten bei Abfallmanagement und Hygiene/Sauberkeit anzuwenden;
- unsere Kunden*innen und die Öffentlichkeit darüber zu informieren, wie sie sich bei der Abfallentsorgung umweltgerecht verhalten.
Alle Mitarbeiter*innen sind dafür sensibilisiert, dass es dabei auf jede/n ankommt.
Es gilt: „Nur wenn jede/r Einzelne im Unternehmen umweltbewusst, verantwortlich und nachhaltig handelt, werden wir erfolgreich sein.“
Sie sind als Gewerbekunde registriert
Sie haben einen Gewerbekundenaccount. Bitte melden Sie sich im FES-KundenPlus Portal für Gewerbekunden an. Dort finden Sie alle Funktionen und Informationen für Gewerbekunden.