
Fortlaufend nachhaltiger werden – das ÖKOPROFIT-Zertifikat
Im Netzwerk Ökoprofit verpflichten sich Unternehmen zur Schonung von wertvollen Ressourcen. FES ist seit 2009 dabei – und wird jährlich für seine Bemühungen mit einer Auszeichnung belohnt.
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, gibt es keinen Zeitpunkt, an dem sich ein Unternehmen zufrieden zurücklehnen kann – Verbesserungen sind immer langfristig zu denken und fortlaufend zu betrachten. Im ÖKOPROFIT-Klub werden für jeden Projektzeitraum neue Maßnahmen geplant, um eine Weiterentwicklung voranzutreiben. In diesem Sinne bekennt sich FES zu immer nachhaltigerem Wirtschaften.
Im Jahr 2019 stand besonders der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur im Fokus. Bei einem großen, energieintensiven Fuhrpark kann in Zukunft der Umstieg auf E-Mobilität deutliche Effekte bringen – zumal FES auf selbsterzeugte, regenerative Energie setzt. Der Standort Weidenbornstraße erhielt für die gelungene Umsetzung der Ziele in diesem Bereich die Auszeichnung als Ökoprofit Betrieb 2019. Sie ergänzt die grundlegende Zertifizierung für Entsorgungsfachbetriebe nach der neuen Entsorgungs-Fachbetriebe-Verordnung (EfbV) von 2017.
Für den nächsten Projektzeitraum stehen Fassadenbegrünungen und wieder zwei energierelevante Maßnahmen auf dem Plan: Das Re-Audit nach DIN EN 16247-1 (Energie-Dienstleistungsgesetz) und die Sanierung der Heizungssteuerung.
Sie sind als Gewerbekunde registriert
Sie haben einen Gewerbekundenaccount. Bitte melden Sie sich im FES-KundenPlus Portal für Gewerbekunden an. Dort finden Sie alle Funktionen und Informationen für Gewerbekunden.